Kinder – unser Schlüssel in das goldene Zeitalter

Inhalt

Willkommen zu einem aufschlussreichen Blogbeitrag, der dir Einblicke in die faszinierende Welt der Kindererziehung und bindungsbasierten Kinderentwicklung bietet. Kinder sind nicht nur unsere Zukunft, sondern auch der Schlüssel zum goldenen Zeitalter. In diesem Beitrag werden wir verschiedene Aspekte beleuchten, die in unserem kostenfreien Webinar und dem anschließenden Onlinekurs behandelt werden.

Unsere Mission ist es, Eltern und Erziehungsberechtigte mit wertvollem Wissen zu befähigen, eine gesunde und natürliche Beziehung zu ihren Kindern aufzubauen und ihnen dabei zu helfen, ihr volles Potenzial zu entfalten.

Renommierte Experten wie der Kindheitsforscher Michael Hüter sind der Meinung, das klassische Konzept der Erziehung – also die bewusste Formung von Kindern in Kindergärten, Schulen und auch im Elternhaus – sei ein Akt der Gewalt und Demütigung. In der Tat erliegen wir mit unserem Erziehungsstil einem massiven historischen und gesellschaftlichen Trugschluss: Die ständig neu erzählte und propagierte westliche These „Früher erging es Kindern so schlecht“ ist erwiesenermaßen eine Lüge.

Und genau diese Lüge dient dazu, die gegenwärtigen Unterwerfungen, Machtmissbräuche und Misshandlungen an Mädchen und Jungen zu relativieren, ja sogar zu rechtfertigen. Schaut man sich einmal die Pfeiler des modernen westlichen Erziehungsmodells etwas genauer an, so sind deren Ursprünge oft mehr als fragwürdig.

Stattdessen können wir unseren Mädchen und Jungen vor allem durch eine tiefgehende Beziehung zu ihnen das Beste für ihr Leben schenken. Sie beobachten unser Verhalten ganz genau und ahmen es nach. Sie sehen von ganz alleine, welche Grenzen und Regeln es im Familiensystem oder auch in anderen Teilen der Gesellschaft gibt und halten sich daran, weil sie dazugehören möchten. Wer sich von Anfang an geliebt und angenommen fühlt und viel Zeit mit seinen Eltern verbringen kann, hat die allerbesten Voraussetzungen für eine gesunde seelische, geistige und körperliche Entwicklung sowie ein langes glückliches Leben. Jedes Mädchen und jeder Junge ist gut, wenn wir sie gut sein lassen. Wir brauchen nicht das Klima oder die Natur zu retten, sondern wir müssen vor allem die hohe Entfremdung von unserer eigenen menschlichen Natur beenden!

Im Online-Seminar wirst Du u.a. lernen, auf welchen drei Eckpfeilern die westliche Erziehung hauptsächlich basiert, woher die modernen Erziehungsratschläge stammen, was genau deren eigentliches Kernproblem ist, welche fatalen Auswirkungen die Weggabe in die Fremdbetreuung in Kinderkrippen sowie Kindergärten auf die spätere Entwicklung haben und was genau die vier schlimmsten Erziehungsstile für jedes Mädchen oder jeden Jungen sind.

Meist können sie es kaum erwarten: Endlich in die Schule gehen! Das Ritual der Einschulung ist vielerorts mit positiven Erlebnissen verknüpft und signalisiert gleichzeitig auch den Beginn eines neuen Lebensabschnittes. Doch dann schlägt bei der überwiegenden Mehrzahl der Schüler die anfängliche Neugierde und Begeisterung für die neue Erlebniswelt namens Schule bereits nach wenigen Jahren ins völlige Gegenteil um. Woran kann das liegen?

Liegt es vielleicht an den wenig motivierenden Lehrern? Oder sind es eher die Lehrinhalte, die für die eine oder den anderen uninteressant, sogar langweilig sind? Gibt es Konflikte mit Lehrern oder Mitschülern? Ist es der ewige Zwang, jeden Tag entgegen der eigenen biologischen Uhr viel zu früh aufstehen zu müssen?

Oder aber läuft auch im Schulsystem für viele nicht gleich erkennbar eine völlig andere Agenda, gegen die sich die Kinder innerlich und intuitiv zu wehren versuchen? Und falls ja, worin genau könnte dieser unsichtbare Lehrplan, der den überwiegenden Teil der Schüler bereits nach wenigen Jahren der Zwangsbeschulung in einen chronischen Zustand der Gleichgültigkeit und Lustlosigkeit versetzt, bestehen? Ausführliche Antworten auf diese Fragen erhältst Du im Online-Seminar.

 

Was genau brauchen unsere Kinder wirklich, um ihr volles Potenzial entwickeln zu können? Viele der derzeitigen Erziehungskonzepte werden den natürlichen Bedürfnissen von Kindern nicht gerecht. Um unseren Kindern das geben zu können, was sie auch brauchen, ist es zunächst notwendig, dass wir aus entwicklungsbiologischer Sichtweise ihr Verhalten von innen heraus verstehen lernen. Denn die in Jahrhunderttausenden der menschlichen Evolution entstandenen Funktionen bilden immer noch die entscheidende Grundlage für eine gesunde Kinderentwicklung.

Deshalb ist es gut, wenn wir diese biologischen Grundlagen auch genau kennen. Aus ihnen lassen sich praktisch alle Verhaltensweisen und somit auch alle Verhaltensprobleme und Entwicklungsblockaden nachvollziehbar und schlüssig erklären. Die Kenntnis dieser einfachen Spielregeln bietet einen unschätzbaren Vorteil gegenüber allen Erziehungsmethoden, die nur irgendwelche Techniken zur äußeren Verhaltensänderung der Kinder zur Verfügung stellen. Indem wir lernen, die Beweggründe des Kindes von innen heraus zu verstehen, erfahren wir damit auch gleichzeitig sehr viel über uns selbst. Denn unser Verhalten als Erwachsene folgt denselben alten Mustern, nur dass wir uns auf einer anderen Entwicklungsstufe als unsere Kinder befinden.

Wir leben heute in einer Welt, in der ein pädagogisches Überangebot zur „richtigen“ Art der Kindererziehung zur allgemeinen Norm geworden ist. Obwohl wir glauben zu wissen, wie ein vernünftiger Umgang mit unseren Kindern auszusehen hat, sprechen die Ergebnisse dieser Art von Abrichtung eine völlig andere Sprache, denn der Egoismus und die Kaltherzigkeit unter den Menschen der westlichen Welt sind leider immer weiter auf dem Vormarsch.

Da uns der Vergleich zu anderen Kulturen meist fehlt, gehen wir in unserem ethnozentrischen Tunnelblick schon fast automatisch davon aus, dass unsere Art der Kindererziehung eigentlich sehr gut sein müsste. Weit gefehlt. Wir sollten uns statt dessen viel eher die nachfolgenden Fragen stellen, um somit einen neuen Blick auf unsere bisherigen Erziehungskultur zu bekommen: Wo liegen die Ursprünge der liebevollen Kindererziehung? Was können wir in der westlichen Welt von den Erziehungsweisheiten verschiedener indigener Kulturen lernen? Ist es möglich, Kinder natürlich, gelassen und stressfrei zu begleiten und aus ihnen selbstbewusste und selbstbestimmte Menschen zu machen? Die Antwort lautet eindeutig: JA!! Worauf es dabei aber im Kern wirklich ankommt, was genau unter dem Konzept der sog. TEAM-Erziehung konkret zu verstehen ist, was wichtige Qualitätskriterien einer guten und zukunftsweisenden Erziehung und Bildung für unsere Kinder sind, welches die 7 wichtigsten Erziehungsziele für die Familie sind und mit welchen insgesamt 9 nützlichen Erziehungswerkzeugen Eltern einen liebe- und respektvollen Umgang mit ihren Kindern erreichen können, erfährst Du im nebenstehenden Online-Seminar.

Für die vollständige Ausprägung der Liebesfähigkeit und die intellektuelle Entwicklung eines Kindes kommt es vor allem darauf an, dass die von der Natur vorgesehenen Bindungsprozesse als einfache Akte der Liebe ungestört ablaufen können. Unter natürlichen Bedingungen ist diese Bindung ein geistiges Band der Liebe, welches unmerklich und einfach entsteht und für das weitere gesunde Leben des jeweiligen Menschen absolut notwendig ist, da wir Menschen die längste Pflegeperiode einer Spezies überhaupt haben. Voraussetzung für die vollständige Aktivierung dieser lebenswichtigen Mutter-Kind-Bindung ist eine natürliche vaginale Geburt.

Kinder folgen in ihrer Entwicklung einem inneren Plan, d.h. sie wollen lernen, genauso wie sie laufen, sprechen und Fahrrad fahren lernen wollen. Man muss sie dazu genauso wenig zwingen wie zum Essen, sondern ihnen nur eine reichhaltige Auswahl an Möglichkeiten und Unterstützung bieten. Die Annahme, man bräuchte dazu eine Schule oder besonders ausgebildete Experten (=Lehrer) ist ein fataler Irrtum. Kinder brauchen für ihre Entwicklung zu einem perfekten Menschen lediglich ein liebevolles Umfeld in Form von menschlichen Eltern oder anderen vertrauenswürdigen Bezugspersonen, die sie liebevoll begleiten und unterstützen.

Webinar und Onlinekurs – Deine Reise beginnt hier!

Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, wie Kinder der Schlüssel zum goldenen Zeitalter sein können und wie du als Elternteil oder Erziehungsberechtigter einen positiven Einfluss auf die Entwicklung deines Kindes haben kannst, dann lade ich dich herzlich ein, am kostenfreien Webinar teilzunehmen.

In diesem Webinar wirst du spannende Erkenntnisse und praktische Ansätze kennenlernen, die dir und deinem Kind zugutekommen werden. Wir glauben fest daran, dass eine bewusste und liebevolle Begleitung deines Kindes den Weg in eine bessere Zukunft ebnen kann.

Deine Reise zu einer erfüllten Elternschaft und einer harmonischen Beziehung zu deinem Kind beginnt hier. Melde dich noch heute für unser kostenfreies Webinar an und tauche ein in die Welt der natürlichen Kindererziehung und bindungsbasierten Kinderentwicklung.

Wir freuen uns darauf, dich auf dieser spannenden Reise zu begleiten!

Jetzt anmelden und dabei sein!

Facebook
Twitter
LinkedIn

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Komme in unseren kostenfreien Mitgliederbereich 💝

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner